Passivdesign und Energieeffizienz
Südorientierte Fenster sammeln Wintersonne, tiefe Laibungen und Dämmung halten Wärme, und schwere Bauteile puffern Temperaturschwankungen. So sinkt der Heizbedarf, während Behaglichkeit und Ruhe spürbar steigen.
Passivdesign und Energieeffizienz
Oberlichter, Lichtlenkungen und außenliegende Verschattung bringen Helligkeit ohne Hitze. Gekoppelt mit Querlüftung entstehen angenehme Luftströme, die Klimageräte entlasten und ein spürbar natürliches Raumklima fördern.
Passivdesign und Energieeffizienz
Eine Familie aus Freiburg senkte ihren Bedarf um vierzig Prozent durch dichte Hülle und smarte Verschattung. Teile deine Tricks, abonniere Updates und inspiriere andere mit alltagstauglichen Lösungen aus deinem Zuhause.